Am 26. und 27. Mai 2025 fand für alle dritten Klassen und für die Partnerklasse das Projekt zur Verkehrserziehung „Auf die Bremse, fertig, los!“ statt.
Im ersten Teil der Veranstaltung konnten die Kinder in der Turnhalle an verschiedenen Stationen aktiv und spielerisch erproben, was Geschwindigkeit alles bedeuten kann. Sie erlebten unterschiedliche Geschwindigkeiten und erkannten, dass sowohl Menschen wie Fahrzeuge eine gewisse Strecke zum Anhalten benötigen. Auch die Gefahren, die Geschwindigkeit mit sich bringt, wurden alleine und in der Gruppe ausprobiert und reflektiert.
Im zweiten Teil der Veranstaltung erlebten die Kinder eine reale Geschwindigkeitsmessung an der Hauptstraße direkt vor der Schule. Sie stellten fest, dass nicht alle Autofahrer sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hielten. Die Buben und Mädchen hatten viel Spaß dabei, den Autos Schilder mit einem grünen oder roten Daumen zu zeigen, verbunden mit einem lauten "Buuuuh" bei zu hoher Geschwindigkeit bzw. "Yeah!" für korrektes Fahren.
Am Ende durften sich die Kinder dann sogar "Tempo-Sheriff" nennen und erhielten zum Zeichen dafür einen reflektierenden Stern sowie eine Urkunde fürs Klassenzimmer.