Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts besuchten wir, die dritten Klassen der Hans-Sauer-Grundschule und die Partnerklasse im März 2025, die Feuerwehr in Rothenstadt.
Der 1. Kommandant erzählte uns zuerst einmal etwas über die verschiedenen Aufgaben der Feuerwehr. Im Unterricht hatten wir ja bereits einiges darüber gelernt und konnten nun unser Wissen zeigen. Auch erfuhren wir, wie man einen Notruf ordnungsgemäß absetzt und wie man sich im Brandfall richtig verhält.
Nach dem theoretischen Teil durften wir uns ein Feuerwehrauto genauer ansehen. Besonders beeindruckend war der Fettbrand im Außenbereich. Als man versuchte ihn mit Wasser zu löschen, gab es eine Stichflamme. Bei einem weiteren Brand wurde gleich die Feuerwehr gerufen und der Einsatzwagen kam tatsächlich mit Blaulicht angefahren. Schnell löschten die Feuerwehrleute den kleinen Brand. Im Anschluss daran durften wir selbst einmal eine Sauerstoffflasche anlegen und staunten sehr, wie schwer diese war. Wir betätigten noch die Feuerspritze, stiegen in den Einsatzwagen und durften uns alles ganz genau ansehen.
Liebes Feuerwehrteam, vielen Dank für den interessanten und lehrreichen Vormittag. Wir werden diesen Tag so schnell nicht vergessen.