Am Mittwoch, den 17.10.2024, war es endlich so weit. Zehn Kinder der Klasse 3c machten sich mit ihrer Lehrerin Frau Spitzkopf auf den Weg ins Seniorenheim St. Michael. Bepackt mit vielen Büchern, Tablets und vor allem mit guter Laune trafen wir im Heim ein. Dort wurden wir von der Leiterin Frau Sonja Rummler und von den Seniorinnen und Senioren herzlich begrüßt.
Diplom-Sozialpädagogin Tina Abel-Pschierer von der Seniorenfachstelle der Stadt Weiden wollte an diesem Vormittag gemeinsam mit den Kindern, älteren Menschen die digitale Welt etwas näherbringen. Zwei Stunden lang las immer ein Kind mit einem SeniorIn verschiedene Kinderbücher. Danach wurden Fragen mit Antolin auf dem Tablet beantwortet. Neben dem Umgang mit dem Tablet waren vor allem der Kontakt zu Kindern, die Erinnerungen an die eigene Kindheit, nette Gespräche, … sicherlich eine schöne Abwechslung im Alltag der Senioren. Aber auch die Schülerinnen und Schüler profitierten mehrfach von der Aktion. Denn hierbei wurde nicht nur das sinnentnehmende Lesen und die Lesetechnik geschult, sondern auch die Medienkompetenz und der respektvolle Umgang mit älteren Menschen.
Vielen herzlichen Dank an das ganze Team des Seniorenheims St. Michael für die herzliche Aufnahme und Unterstützung. Wir freuen uns schon auf den nächsten Aktionstag bei Ihnen.